Turnkinder | zur StartseiteKinder stark | zur StartseiteSA | zur StartseiteBadminton | zur StartseitePilates | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nordic Walking: Aktiv in Harz und Heber

Nordic Walking: Aktiv in Harz und Heber (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Nordic Walking: Aktiv in Harz und Heber

15.06.2025 Lamspringe

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, nahmen fünf Aktive der NordicFit-Gruppe am Lamspringer Klosterlauf ( Lamspringer Klosterlauf 2025 - Harzklub Lamspringe ) teil. Aus den verschiedenen Walking-Strecken (5 km, 8 km, 15 km) wählten wir die 15 km- Strecke mit Startpunkt am „Dannhäuser Berg“, eine sehr schöne Strecke mit Zieleinlauf unserer Gruppe nach ca. 3 Stunden am „Sportplatz Waldstadion Lamspringe“. 

 

Die Strecke war hervorragend ausgeschildert und gesichert. Unterwegs gab es eine Streckenverpflegung mit Getränken und Obst, am Ziel im Waldstadion wurde mit Gegrilltem und Getränken, Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Der Lamspringer Klosterlauf ist ein sehr gut organisiertes Sportevent in unserer Gegend. Im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder dabei.

 

 Klosterlauf2025 

 

 

15.06.2025 St. Andreasberg

3. Lauf Oberharzer Nordic Aktiv Cup in St. Andreasberg

Nach dem Aufwärmtraining ging es für Marlis zum Start auf die 8,4 km Strecke, für Wilfried und Angela die 4,7 km Strecke. Die Nordic Walking Strecke führte durch die Bergwiesen am Drei-Jungfern-Holz zur Jordanshöhe. Bei der Verpflegungsstation gab es Müsliriegel, Obst und Mineralwasser zur Erfrischung. Gut gelaunt wieser am Kurhaus angekommen, konnten wir unsere Urkunden in Empfang nehmen.

 

 St. Andreasberg 

 

25.05.2025 Bad Grund 

Bei schlechtem Wetter zum Blüten  - Lauf nach Bad Grund. 

Marlis und Angela gingen um 11.00 Uhr an den Start für die 6,2 km Strecke durch den WeltWald Harz. Leider konnten wir den intensiven Naturgenuss mit intensiver Farbenpracht von Pflanzen und Gehölzen aus allen Teilen unserer Erde nicht genießen. Die Strecke war sehr gut ausgeschildert, Start und Ziel ist der Sportpark Teufelstal. Es ging den Hexentanzplatz entlang, zum Ostamerikaweg, Koreaweg, Mammutbaumweg, Himalayaweg und zurück über den Schurfberg.