JHV: 163. Jahreshauptversammlung - Verdienstvolle Ehrungen für sportliche Erfolge und für langjährige Mitgliedschaft im MTV
Viele Vereinsmitglieder wurden auch in diesem Jahr wieder für langjährige Treue zum Verein geehrt, bzw. für langjährige erfolgreiche Mitarbeit. Auch einige Sportler wurden wie in jedem Jahr für besondere Verdienste geehrt. Alle Bilder siehe Fotoalbum!
Für besondere, sportliche Leistungen bekamen diesmal wieder Sportlerinnen und Sportler eine Auszeichnung, verbunden mit einem netten Geschenkpaket.
Aus dem Bereich Sportabzeichen wurde geehrt:
Ina Kahmann
15. Sportabzeichen Gold
Heinz Reinelt
30. Sportabzeichen Gold
Lucinda Rosalie Steinkopff bekam den diesjährigen Dr.-Jörg-Hanke Pokal von Svea Martini, Cheftrainerin, für ihre Leistungen im Leistungsturnen und war somit beste Nachwuchssportlerin des Jahres.
Für langjährige Mitgliedschaften im MTV wurden wie folgt geehrt:
Thomas Ahrens
Joachim Borowsky
Andreas Hermes
Lutz Bodes
Max Bretschneider
Helga Rastetter
Jan Vogt
Markus Wagner
Bianca Wagner
Tyler Wagner
(alle 15 Jahre),
Rita Hagemann
Michelle Keuntje
Regine Minuth
Jens Rossmann
Liesa Schwarz
Doris Suersen
(alle 25 Jahre),
Annegret Berling
Klaus-Dieter Berling
Klaus Dörries
Renate Heise
Marianne Schreiber
(alle 40 Jahre),
Waltraud Paare
Katja Becker
Jens Tschäpe
Ulrich Tschäpe
Edda Tschäpe
(alle 50 Jahre),
Wilma Klenner
Luise Nehrkorn
(alle 60 Jahre), beide nicht anwesend.
Henning Friemelt (65 Jahre).
In Anerkennung für die langjährige geleistete Mitarbeit und die Förderung des Sports im MTV bekamen Christiane Bretschneider und Heinz Reinelt den MTV Wappenteller.
In Anerkennung langjähriger besonderer Verdienste für den Verein, der Förderung des Sports und in Würdigung für Ihre treue Mitgliedschaft im MTV bekam Heidi Norgall das MTV-Ehrenschild.
Für Ihre Verdienste zur Förderung des Sports und einer langen Mitgliedschaft im MTV verlieh die Versammlung Monika Kliesch die Ehrenmitgliedschaft.
Fotoserien
163. JHV (MI, 26. Februar 2025)
