Turnkinder | zur StartseiteBadminton | zur StartseiteSA | zur StartseiteKinder stark | zur StartseitePilates | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

JHV: 163. MTV-Jahreshauptversammlung im Überblick

JHV: 163. MTV-Jahreshauptversammlung im Überblick (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: JHV: 163. MTV-Jahreshauptversammlung im Überblick

Die 163. Jahreshauptversammlung des MTV Bad Gandersheim fand am vergangenen Samstag, den 22.02.2025 im Saal des Hotels Waldschlösschen statt. 69 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, damit wurde das Ergebnis des Vorjahres knapp verpasst.

 

 SW 

 

Der Vorsitzende Klaus Dörries eröffnete die Versammlung um 15h und berichtete kurz aus dem vergangenen Jahr über einige wichtige Themen, die auch im digitalen Berichtsheft detailliert nachzulesen waren.

 

Der MTV musste angebotsmäßig leider weitere Gruppen schließen: Faustball, die Gymnastikgruppe II sind aus Altersgründen nicht mehr aktiv. Allen Mitgliedern wurde jedoch eine Alternative angeboten.

 

Der Zustrom an Mitgliedern hat deutlich zugenommen, so dass sogar Aufnahmestopps im Leistungsturnen, Pilates am Donnerstag und im Eltern-Kind-Turnen ausgesprochen wurden.

 

Der Zweck im MTV wurde auch in diesem Jahr bestmöglich erfüllt.  Zusammenfassend war festzustellen, dass unser MTV auch im vergangenen Jahr trotz immer wiederkehrender Schwierigkeiten stabil war.

 

Klaus Dörries hofft auch in 2025 auf die notwendige Bereitschaft aller Verantwortlichen im MTV zählen zu können, um den MTV attraktiv weiterzuentwickeln und nach vorne zu bringen. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern im MTV für ihre Treue, sowie bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im MTV für Ihre unermüdliche Arbeit in Sport und Verwaltung.

 

Petra Sievers gab einen chronologischen Ablauf der sportlichen Ereignisse bekannt und berichtete „die Hallen sind wieder brechend voll“.

Ähnlich gut prosperiert Basketball, auch hier sind sehr viele Zuwächse zu verzeichnen und mit Moritz Mollowitz konnte sogar ein neuer Übungsleiter gefunden werden.
 

 ps 


Christiane Bretschneider gab einen Überblick über die gute Kassenlage und den Mitgliederbestand von 608 Mitgliedern zum 01.01.2025 bekannt. Auch im Jahr 2024 konnte ein Überschuss erwirtschaftet werden, der dem Haushalt der Leistungsturnerinnen und der Mitgliederpflege zugutekommen soll. Zur Freude aller konnte auf das geplante Auflösen von Rücklagen verzichtet werden. Und so war es eher eine Formalie, dass dem Vorstand durch den Kassenprüfer Jens Tschäpe einstimmig Entlastung erteilt wurde.

 

 cb 

 

Im Anschluss an die Berichte des Vorstands folgten danach die Ehrungen für langfristige Mitgliedschaft und die der Sportlichen Ehrungen, siehe Sondermeldung dazu.

Offiziell von der Versammlung verabschiedet und mit Würdigung einer Urkunde für ihre langjährige Tätigkeit wurden:

Heinz Reinelt         

Gruppenleiter Faustball

 

Egon Bröseke

Stv. Vorsitzender Ältestenrat
 

Dr. Jörg Hanke 

Vorsitzender Ältestenrat
 

Kai Stolze

Beisitzer Vorstand

 

 1 


Thomas Rossmann dankte dem Vorstand für seine sehr gute Arbeit. Er gab einen Rückblick über die Arbeit des Ältestenrates und sicherte dem Vorstand weiterhin Unterstützung bei dessen Aufgabenbewältigung zu. Sitzungen des Ältestenrats konnte 2024 wieder stattfinden, für 2024 sollen weitere geplant werden. 

 

 tr 

Es folgten nun die Wahlen zum Wahlvorstand. Thomas Rossmann und Ute Breitenstein wurden von der Versammlung gewählt und führten souverän und gekonnt durch alle nachfolgenden Wahlen.

 

Als Vorsitzender wurde Klaus Dörries wiedergewählt, Petra Sievers, Vorstand Sport, und Rolf Sander, Beisitzer, wurden für 4 weitere Jahre im Amt durch Wiederwahl bestätigt.

 

Die Amtszeit von Kai Stolze war abgelaufen, für eine Wiederwahl stand Kai aus familiären und beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Sein Beisitzerposten blieb unbesetzt. Josy Takenga, kommissarische „Beisitzer Kandidatin“ wird aber 2026 nachrücken.

 

Liesa Weber und Hans-Peter Kliesch wurden in ihrem Amt des Ältestenrates für weitere 4 Jahre bestätigt.

 

Die Wahlen zum (Ersatz)-Kassenprüfer brachten folgendes Ergebnis:
Kassenprüfer 2 neu im Amt ist Robert Dörries,
Ersatzkassenprüferin 1 durch Wiederwahl Nicole Pietsch,
Ersatzkassenprüferin 2 neu im Amt ist Elke Rossmann.

Jens Tschäpe schied auf eigenen Wunsch nach 30 Jahren Kassenprüfertätigkeit aus.

 

Christiane Bretschneider stellte anschließend einen ausgeglichenen Haushalt 2025 vor, welcher ohne Auflösung einer Rücklage verbunden war. Alle angemeldeten Wünsche der Abteilungen und Gruppen können somit befriedigt werden. Anschließend wurde der Haushalt einstimmig genehmigt.

Anträge lagen dem Vorstand nicht vor, lediglich die Bekanntgabe einer neuen Fassung der Finanzordnung im MTV, so dass der Vorsitzende Klaus Dörries eine sehr gutbesuchte, interessante und wieder lang andauernde durchgeführte 163. Jahreshauptversammlung zufrieden um 17:15 Uhr schließen konnte. 56 Teilnehmende konnten danach das sehr gute Essen im Waldschlösschen bei weiteren Gesprächen genießen.

Fotoserien

163. JHV (MI, 26. Februar 2025)