Archiv Schwimmen
Protokoll Abteilungsversammlung Schwimmen 28.03.2019
Die Schwimmabteilung hatte am 28.03.2019 zu einer vorzeitigen Abteilungsversammlung in das Bistro des Sole-Waldschwimmbades um 19:30 Uhr ordnungsgemäß eingeladen.
Der Abteilungsleiter Jörg Dörries eröffnete die Versammlung um 19:35 Uhr und begrüßte alle Anwesenden, vom Vorstand waren der 1. Vorsitzende Klaus Dörries und die 2. Vorsitzende Rita Dörries anwesend. Nach der Begrüßung kam Jörg auch gleich zu dem Tagespunkt 2, die Wahl der stellvertretenden Abteilungsleitung. Die vorzeitige Wahl der stellv. Abteilungsleitung war nötig, da Nicole Erdner auf persönlichen Wünsch zurückgetreten ist.
Anwesend waren 18 Mitglieder, hiervon waren 13 Personen wahlberechtigt.
Von dem Abteilungsleiter wurde für die Wahl der stellv. Abteilungsleitung Ralf Bickmeyer vorgeschlagen. Aus der Versammlung kam kein anderer Vorschlag.
Ralf wurde mit 12 Ja Stimmen und einer Enthaltung zum neuen stellv. Abteilungsleiter gewählt. Nach der Wahl wurde Nicole von Klaus verabschiedet. Klaus bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Er wünschte ihr weiterhin alles Gute für die neuen Herausforderungen und überreichte im Namen des Vorstandes ein kleines Präsent. Von dem Abteilungsleiter wurde Nicole im Namen aller für die gute mehrjährige Arbeit in der Abteilung ebenfalls mit einem Präsent bedacht.
Zu Punkt 3 Bericht des Trainingsbetriebs gab es noch ein Feedback von den Trainern und Übungsleitern, wobei es wünschenswert sei, regelmäßig am Übungsbetrieb teilzunehmen. Es wurde von allen drauf hingewiesen, dass dienstags und donnerstags regelmäßig teilgenommen werden soll, damit das Training kontinuierlich durchgeführt werden kann.
Zu Punkt 4, Teilnahme an den Wettkämpfen wäre es sehr hilfreich, wenn sich doch einige Elternteile mehr als Betreuer für die Kinder arrangieren würden.
Unter Punkt 5 Verschiedenes wurde angesprochen, dass die Gruppen nach den Osterferien neu eingeteilt werden sollen. Einige Schwimmer aus der ersten Trainingsstunde 17 Uhr werden dann zur 2. Trainingseinheit ab 18 Uhr wechseln.
Nachdem es keine weiteren Wortmeldungen mehr gab, schloss Jörg Dörries die Versammlung um 20:25 Uhr und wünschte allen einen guten Heimweg.
Bilder siehe Galerie
Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften in Bad Gandersheim mit vier Kreismeistertiteln
Zu den diesjährigen Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften hatte der Kreisfachverband Schwimmen Northeim/Einbeck geladen und die Ausrichtung an die Schwimmabteilung des MTV Bad Gandersheim am 23.03.2019 um 13:00Uhr in das Sole-Waldschwimmbad Bad Gandersheim gegeben. Die umliegenden Vereine, der HSV Hardegsen, der SC Hellas Einbeck und die Wasserfreunde Northeim nahmen mit insgesamt 75 aktiven Schwimmern, an 241 Starts teil.
Der MTV hatte 22 eigene Schwimmer mit 47 Einzelstarts am Start, die mit 32 persönlichen Bestzeiten, 17 ersten, 15 zweiten und 3 dritten Plätzen ihre guten Trainingsleistungen unter Beweis stellen konnten. Hier ein Auszug aus dem Protokoll:
Velina Barneva Jg. 2005 über 100m Freistil, Pl. 5; Sophie Barnowski Jg. 2006 über 100F und 100m Brust jeweils Pl. 2;Judith Bickmeyer JG.2004 über 100R Pl. 1, 100F Pl. 2,100 m Lagen Pl. 3; Franziska Billeb Jg. 2009 über 100mR Pl. 4, 100mL Pl. 1; Laila Burgsmüller Jg. 2007 über 100R Platz 4, 100F Pl. 6; Jakob Ehgart Jg. 2009 über 100R und 100F jeweils Pl. 1; Jan Niklas Ehgart Jg. 2006 über 100F und 100L jeweils Pl. 2; Julian Ehgart Jg2012 über 25F und 25 R jeweils Pl. 1; Felix Gottlob Jg. 2003 über100R,100F und100L jeweils Platz 2; Leni Heise Jg. 2009 über 100R und100F jeweils Pl.2; Jessica Hoffmann Jg. 2002 über 100R und 100L jeweils Platz 1; Malina Mittwoch Jg. 2005 über 100B Pl.3,100F Pl. 4; Nico Neugebauer Jg. 2008 100F Pl. 1; Leo Probst Jg. 2007 über 100R und 100F jeweils Pl.2; Lilly Probst Jg. 2003 über50Schmetterling Pl.6 und 100F Pl. 5;Josephine Takenga Jg. 2007 über 100R Pl.6 und 100F Pl. 5; Le`ah Takenga Jg. 2010 über 50B und 50F jeweils Pl.1;Kim Lea Trümper Jg. 2007 über 100R Pl.3 und 100F Pl. 2; Amelie Tschäpe Jg.2004 über 100F und 100L jeweils Pl.1; Annina Tschäpe Jg. 2004 über 50S und 100B jeweils Pl. 1 und 100 L Pl. 2
Die jeweiligen Erstplatzierungen bedeuten in ihrer jeweiligen Altersklasse den Kreisjahrgangsmeister Titel, wobei Amelie Tschäpe über 100m Freistil und 100mLagen sowie Annina Tschäpe über 50 m Schmetterling und 100m Brust die offenen Kreismeistertitel erschwammen.
Für den MTV waren im Kampfgericht folgende Personen im Einsatz:
Als Schwimmrichter Kerstin Barnowski und Stefanie Hoffmann, als Zeitnehmer Daniela und Michael Billeb, als Zielrichterobmann Stefan Mittwoch, als Sprecher Rita Dörries und für das Protokoll Ralf Bickmeyer und Protokollführung Jörg Dörries. Zusätzlich waren die Aktiven Schwimmer und Schwimmerinnen und Eltern für Auf- und Abbau der Wettkampfstätte und das Betreiben der Cafeteria zuständig, ohne diese aktive Mitarbeit wäre es nicht möglich solch eine Meisterschaft durchzuführen, dafür allen herzlichen Dank.
Bilder siehe Galerien
Landesschwimmverband ehrt Jörg Dörries
Am Freitag, den 22. März 2019 fand der diesjährige Bezirkstag der Schwimmer im Vereinshaus am Fümmelsee in Wolfenbüttel statt. Leider war die Resonanz der einzelnen Vereine aus dem Bezirk sehr mager, aber der MTV Bad Gandersheim war mit 3 Personen anwesend und konnte so sein Stimmrecht im vollen Umfang war nehmen. Alle Wahlen waren sehr gut vorbereitet, so konnten die Positionen alle einstimmig wiedergewählt werden. Die anwesende stellv. Vorsitzende Rita Dörries wurde in diesem Zusammenhang als Kassenprüferin gewählt.
Eine Überraschung gab es für den Abteilungsleiter der Schwimmabteilung des MTV Bad Gandersheim Jörg Dörries. Dieser wurde vom Präsidenten des Landesschwimmverbandes und Vizepräsidenten des Deutschen Schwimmverbandes Wolfgang Hein mit der bronzenen Ehrennadel des Landesschwimmverbandes ausgezeichnet. Grund war die seit über 15 Jahren währende Tätigkeit als Kampf-, bzw. Schiedsrichter im Schwimmsport.
Wolfgang Hein erwähnte bei seiner Laudatio die vielen Einsätze ehrenamtlicher Tätigkeit, ohne die der Sport diese Leistungen nicht erbringen könnte.
Zum Schwimmsport war Jörg Dörries über einen eher ungewöhnlichen Weg, nämlich über seine aktiven Schwimmer-Kinder Kristina und Robert Dörries gekommen. Diese nahmen an unzähligen Wettkämpfen und späteren Meisterschaften teil. Kristina, schwamm im damaligen Landeskader bis zu den deutschen Meisterschaften (Platz 7) und Robert, der sogar an den Paralympics in Athen 2004(Platz 4) und in Peking 2008(Platz 4) und den Weltmeisterschaften in Sao Paulo, Brasilien (Gewinner einer Gold-, Silber– und Bronzemedaille) teilnahm.
Da im ehrenamtlichen Sportgeschehen immer wieder Freiwillige gesucht werden, war es für beide Elternteile gar keine Frage sich hier entsprechend einzubringen.
Sichtlich überrascht nahm Jörg Dörries diese Ehrung an und bei einem gemütlichen Beisammensein wurde noch viel über vergangene Zeiten berichtet.
Bilder siehe Galerien
Abteilungsversammlung Schwimmen 28.03.2019
Gesundheitssport – Gymnastik – Nordic Walking – Prellball – Schach
Schwimmen – Seniorensport – Tischtennis – Turnen – Volleyball – Wandern
Abteilung: Schwimmen Abteilung: Schwimmen
Absender: Jörg Dörries Absender: Nicole Erdner
Abteilungsleiter stellv. Abteilungsleiterin
Rottenkamp 7 Über der Eykuhle 11
37581 Bad Gandersheim 37574 Einbeck-Kreiensen
Telefon: (0 53 82) 4427 Telefon: (0 55 63) 999473
E-Mail:
E-Mail:
Datum: 25.02.2019
Einladung zur Abteilungssitzung
Liebe Mitglieder und gesetzliche Vertreter der Mitglieder der Schwimmabteilung,
hiermit lade ich zu unserer turnusmäßigen Abteilungssitzung der Schwimmabteilung des
MTV Bad Gandersheim
am: 28.03.2019
um: 19.30 Uhr
Ort: Bistro des Sole-Waldschwimmbades
alle Mitglieder und gesetzliche Vertreter der Mitglieder herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Wahlen
2.1. Wahl des stellv. Abteilungsleiters/der stellv. Abteilungsleiterin
3. Bericht über den Trainingsbetrieb
4. Informationen zu Wettkämpfen
5. Verschiedenes
Anträge und Vorschläge bitte ich bis 10.03.2019 bei den Unterzeichnenden einzureichen.
Die Abteilungsleitung bittet um zahlreiches Erscheinen.
Mit sportlichem Gruß
Jörg Dörries (Abteilungsleiter) Nicole Erdner (stellv. Abteilungsleiterin)
Kreisfachverband Schwimmen Northeim/Einbeck Trainer,- und Aktiven Schulung
Am Samstag, den 09. Februar fand in Greene ein Tageslehrgang mit dem spezifischen Inhalt „Wie gestalte ich die Trainingseinheiten“ vom Kreisfachverband Schwimmen Northeim/Einbeck ausrichtend für die Jahrgänge 2006 und jünger in Greene statt. Mit dem „Landesschwimmverband Niedersachsen vor Ort“ unter Anleitung vom Landestrainer Dennis Yaghobi aus Hannover waren 19 Aktive Wettkampfschwimmer und 6 Übungsleiter diesem Lehrgang gefolgt, die Teilnehmer kamen aus den Vereinen vom Hellas Einbeck, MTV Bad Gandersheim, HSV Hardegsen und den Wasserfreunden Northeim. Durch die Sanierung der Sporthalle fand das Aufwärmtraining in diesem Jahr in der Schwimmhalle statt. Die verschiedensten Einheiten zur Aufwärmperiode wurden in einer Reaktions- und Koordinationsübungen,- sowie für die Kräftigung der Oberkörpermuskulatur fanden Liegestütze in verschiedene Varianten den Aktiven, aber besonders den Übungsleitern übermittelt. Nach dieser intensiveren Trainigseinheit hatten die Kinder anschließend eine wohlverdiente Pause und die Trainer bekamen noch einige Hinweise zu den weiteren Maßnahmen zur Ausführung – Trockentraining am Beckenrand. Es folgte nun die ersehnte Wassereinheit, in der Dennis uns Übungseinheiten und Vorschläge zum Optimieren der Trainingseinheit als Aktiver,-wie aber auch als Übungsleiter einmal mehr als Landestrainer hervorragend an die Teilnehmer übermittelte. Den Abschluss bildete eine Staffel, wobei die Kinder sehr engagiert und mit viel Spaß dabei waren. Nach diesen anstrengenden Einheiten wurde am Nachmittag dieser Tageslehrgang mit vollen Ideen zur Umsetzung der Optimierung der Trainingseinheiten auf die Heimreise geschickt, mit der Hoffnung in den Vereinen das Erlernte aufzugreifen. Ein großes Dankeschön an Egon und Rainer vom Kreisfachverband für die tolle Organisation und natürlich an Dennis Yaghobi für die hervorragende Ausführung dieser Schulung. Fazits, alle Teilnehmer wünschen sich eine Wiederholung im kommenden Jahr.
MTV-Schwimmer in Alfeld mit guten Leistungen
Sechs erste Plätze und viele neue Bestzeiten
Am 27. Januar fand im Alfelder 7-Berge -Bad der Aqua-Sprint 2019 statt, der vom Schwimmverein Aqua Sports Delligsen ausgerichtet wurde.
15 Vereine mit 271 Schwimmern waren zu dieser gut besuchten Veranstaltung angereist, darunter auch 15 Schwimmer des MTV Bad Gandersheim.
Sechs erste Plätze, 11 zweite Plätze und ein dritter Platz waren neben 21 neuen Bestzeiten eine gute Ausbeute für den MTV.
Amelie Tschäpe (Jg. 2004) und Jakob Ehgart (Jg. 2009) gewannen jeweils zweimal, die 50-Meter-Freistil und die 100-Meter-Freistil: Amelie schwamm die 50-Meter-Freistil in sehr guten 29,34 Sekunden, Jakob in neuer Bestzeit von 38,50 Sekunden.
Außerdem gewann Felix Gottlob (Jg. 2003) die 100-Meter-Freistil in neuer Bestzeit von 1:13,00 Minuten und Leo Probst (Jg. 2007) die gleiche Strecke ebenso mit Bestzeit in 1:27,12 Minuten.
Platz zwei erzielten folgende Schwimmer: Judith Bickmeyer (Jg. 2004) über 50-Meter-Freistil in guten 31,38 Sekunden (Bestzeit), Jan Niklas Ehgart (Jg.2006) über 50-Meter-Freistil (36,74 Sekunden) und 200-Meter-Brust und sein Bruder Jakob über 100-Meter-Rücken. Dreimal Jessica Hoffmann (Jg. 2002) über 50- und 100-Meter-Freistil und 50-Meter-Rücken, zweimal Lilly Probst (Jg. 2003) über 50- und 100-Meter-Freistil (1:14,94 Minuten, neue Bestzeit) und Amelie Tschäpe über 50-Meter-Rücken. Außerdem Felix Gottlob in guten 2:53,59 Minuten über 200-Meter-Rücken.
Platz drei erzielte noch Judith Bickmeyer über 100-Meter-Freistil in 1:10,56 Minuten.
Gute Platzierungen und neue Bestzeiten erzielten folgende MTV-Schwimmer:
Velina Barneva (Jg. 2005) über 50-Meter-Freistil in 40,87 Sekunden, Franziska Billeb (Jg. 2009) über 100-Meter-Freistil in 1:53,80 Minuten, Leni Heise (Jg. 2009) über 50-Meter-Rücken in 49,89 Sekunden und über 100-Meter-Freistil in 1:39,45 Minuten,
Sophie Barnowski (Jg. 2006) über 100-Freistil in 1:27,91 Minuten, Larissa Zoe Stark (Jg. 2008) über 50-Meter-Freistil in 44,17 Sekunden und Leah Takenga (Jg. 2010) über 50-Meter-Freistil in 49,32 Sekunden. Ihre ältere Schwester Josphine (Jg. 2007) schwamm ihren ersten Wettkampf für den MTV, die 50-Meter-Freistil in 46,72 Sekunden.
Alle Ergebnisse im Einzelnen sind auf der Internet-Seite des MTV Bad Gandersheim unter der Abteilung Schwimmen zu finden.
Als Kampfrichter für den MTV Bad Gandersheim waren Daniela Billeb, Stefanie Hoffmann und zum ersten Mal Kerstin Barnowski im Einsatz.
Schwimmtraining mit blauer Beleuchtung
Am letzten Trainingsabend im Dezember 2018 fand das Training mit blauer Beleuchtung, Spaßstaffeln und Kerzenschwimmen mal etwas anders aus. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei, die Kerzen wurden auf ein Schwimmbrett gestellt und mussten so über 25 Meter zum anderen Beckenrand transportiert werden. Auch den Betreuern und Trainern bereitete dieses eine große Freude.
An diesen Abend hieß es auch Abschied nehmen von unseren Übungsleiterinnen Marie-Sophie und Anna-Lisa Erdner. Da die Beiden mit der Schulausbildung fertig sind und der weitere Lebensweg sie an andere Orte führt stehen sie dem MTV als Übungsleiter nicht mehr zur Verfügung. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg für ihre Zukunft.
An diesem Abend gab es auch eine Überraschung für unseren Trainer Jens Tschäpe, er bekam eine Ehrenamtsurkunde (Vereinsheld) und eine Weihnachtstüte mit kleinen Präsenten überreicht vom Vorsitzenden Klaus Dörries. Der MTV (Abteilung Schwimmen) hatte sich mit den Stadtsportbund Göttingen in Verbindung mit dem Landessportbund Niedersachsen für das Projekt Ehrenamt beworben und bekam hierfür den Zuspruch. Jens engagiert sich in der Schwimmabteilung und in der Bad Genossenschaft rein Ehrenamtlich und dieses muss auch anerkannt werden. Die Überraschung war sichtlich gelungen.
Nach Ende des Abends bekam jeder noch eine süße Überraschung, mit einem Gläschen Schneemannsuppe, Weihnachtsmann und eine Eintrittskarte für das Bad, nett verpackt von der Familie Erdner.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch und hoffen uns in 2019 gesund und munter wiederzusehen.
33. Nikolausschwimmfest in Einbeck
MTV-Nachwuchsschwimmer in guter Form
Am Samstag den 1. Dezember fand traditionell das beliebte Einbecker Nikolausschwimmfest statt.
Der ausrichtende Verein S.C. Hellas Einbeck konnte 15 Vereine aus Niedersachsen und Thüringen
mit 189 Schwimmern in Einbeck begrüßen.
Für den MTV waren neun jüngere Schwimmer am Start, die zwei erste, drei zweite und einen dritten Platz und die dazu passende Medaille mit nach Hause nehmen konnten. Leah Takenga (Jahrgang 2010) gewann die 50-Meter-Brust in neuer Bestzeit von 53,66 Sekunden und belegte über 50-Meter-Freistil Platz 5.
Jan Niklas Ehgart (Jahrgang 2006) gewann auch die 50-Meter-Brust in sehr guten 42,81 Sekunden, was neue Bestzeit und auch die schnellste Zeit bei diesem Nachwuchswettkampf bedeutete. Über 50-Meter-Freistil wurde Jan in 36,45 Sekunden mit neuer Bestzeit Zweiter.
Zwei Medaillen und neue Bestzeiten holte Leni Heise (Jahrgang 2009) über 50-Meter-Freistil als Zweite in tollen 44,73 Sekunden, über 50-Meter-Rücken in 50,01 Sekunden als Dritte. Die gleichaltrige Franziska Billeb schwamm das erste Mal Schmetterling in einem Wettkampf und wurde über 25-Meter-Schmetterling in 26,11 Sekunden Zweite, über 50-Meter-Rücken belegte sie Platz 5, über 50-Meter-Freistil Platz 7.
Jakob Ehgart, ebenfalls 9 Jahre alt, belegte über 50-Meter-Freistil und 50-Meter-Rücken jeweils Platz 4. Er fühlte sich nach einer krankheitsbedingten Pause noch nicht wieder ganz fit. Für seine guten Leistungen in 2018 wurde Jakob in die Bezirksauswahl berufen und wird Mitte Dezember noch einmal in Hannover starten.
Kim Lea Trümper (Jahrgang 2007) belegte über 50-Meter-Rücken in neuer Bestzeit von 45,20 Sekunden Platz 5, über 50-Meter-Freistil Platz 6. Larissa Zoe Stark (Jahrgang 2008) schwamm die gleichen Strecken und kam jeweils auf Platz sieben, aber mit zwei neuen Bestzeiten.
Malina Mittwoch (Jahrgang 2005) schwamm die 50-Meter-Brust und die 50-Meter-Freistil jeweils auf Platz 8.
Sophie Barnowski (Jahrgang 2006) schwamm mit zwei neuen Bestzeiten die 50-Meter-Brust in 47,56 Sekunden auf Platz 4, die 50-Meter-Freistil in 37,61 Sekunden auf Platz 7.
Die 4 x 50-Meter-Freistil-Staffel in der Besetzung Kim Lea Trümper, Malina Mittwoch, Sophie Barnowski und Larissa Zoe Stark belegte in der Zeit von 2:43,38 Minuten einen guten vierten Platz.
Als Kampfrichter waren Daniela und Michael Billeb und Stefan Mittwoch im Einsatz für den MTV Bad Gandersheim.
Die älteren MTV-Schwimmer beenden ihre Saison mit der Weihnachtsgala in Braunschweig, die wie in jedem Jahr auch Anfang Dezember als Abschluss besucht wird.
v.l. Leni Heise, Franziska Billeb, Jan Niklas Ehgart und Leah Takenga
Neue Kampfrichter und Betreuer im MTV Bad Gandersheim
Am 28.10.2018 fand in Braunschweig eine Kampfrichterausbildung (Schwimmen) statt, zu der sich 4 Elternteile von verschiedenen Schwimmern bereit erklärt hatten an den Lehrgang teilzunehmen. Der Lehrgang mit insgesamt 28 Teilnehmern aus den Bezirk Braunschweig begann schon um 08:30 Uhr im Heidbergbad in Braunschweig und endete gegen 17:00 Uhr mit einer Prüfung von insgesamt 40 Fragen. Alle Teilnehmer des Lehrgangs konnten den Tag erfolgreich abschließen. Die neuen Kampfrichter müssen nun 4 Pflichteinsätze auf verschiedenen Positionen bei verschiedenen Wettkämpfen erfolgreich absolvieren bevor sie ihren Kampfrichterausweis erhalten.
Die Schwimmabteilung gratuliert allen Teilnehmern (Bild v. links, Stefanie Hoffmann, Kerstin Barnowski, Daniela und Michael Billeb) und wünscht viel Erfolg bei den nun folgenden Einsätzen.
An einer 3,5 stündigen abendlichen Fortbildung am 26.10.2018 in Goslar mit insgesamt 26 Teilnehmern, haben 3 Kampfrichter (Christine Tschäpe, Andrea Last und Ilka Gottlob) teilgenommen, diese muss alle 3 Jahre wiederholt werden.
Ebenfalls haben wir mit Felix Gottlob einen aktiven Schwimmer vom MTV als Betreuer für die Ausbildung „Helfer am Beckenrand I“ motivieren können. Felix nahm vom 02.11.18 bis 04.11.18 mit 20 weiteren Teilnehmern an dem Lehrgang in Vechta erfolgreich teil. Vom 23.11.18 bis 25.11.18 wird er an dem Lehrgang Helfer am Beckenrand II“ in Verden teilnehmen, auch hierfür wünschen wir ihm viel Erfolg.
Für die geopferte Freizeit und die Bereitschaft möchten wir uns bei allen Teilnehmern bedanken und wünschen viel Erfolg und immer die richtige Entscheidung bei der Ausübung ihrer Tätigkeit.
MTV-Schwimmer in Alfeld erfolgreich 12 Einzelsiege und ein Staffelsieg
Kurz vor den Herbstferien richtete der Post SV Alfeld im heimischen 7-Berge-Bad den 26. Sprintwettkampf aus. 113 Schwimmer aus 8 Vereinen waren am Start, um diese Veranstaltung als Formtest vor den Ferien zu nutzen.
Der MTV Bad Gandersheim war mit 17 Schwimmern am Start, die sich insgesamt gut behaupteten und immerhin 16 neue persönliche Bestzeiten erzielten.
Die 4 x 50-Meter-Freistil-Staffel weiblich gewann souverän in 2:07,81 Minuten
in der Besetzung Annina und Amelie Tschäpe, Jessica Hoffmann und Judith Bickmeyer. Über den Pokal freute sich danach das Team sehr.
Die 4 x 50-Meter-Freistil-Staffel der Mädchen konnte einen guten zweiten Platz erringen in der Besetzung Kim Lea Trümper, Larissa Stark, Leni Heise und Franziska Billeb. Kim Lea Trümper schwamm als Startschwimmerin eine neue Bestzeit in guten 37,62 Sekunden.
Die ersten Plätze für den MTV erzielten:
Jakob Ehgart über 50-Meter Freistil, 50-Meter-Rücken und 100-Meter-Rücken.
Seine 50-Meter-Freistil-Zeit in sehr guten 39,39 Sekunden bedeutete eine neue Bestzeit für ihn.
Julian Ehgart in der Kombiwertung des kindgerechten Wettkampfs,
Jessica Hoffmann über 50-Meter-Rücken, Leo Probst über 50-Meter-Freistil in toller neuer Bestzeit von 39,01 Sekunden und Larissa Zoe Stark über 50-Meter-Rücken. Dazu kam noch Felix Gottlob mit seinem Sieg über 50-Meter-Rücken.
Amelie Tschäpe gewann insgesamt viermal, wobei die 50-Meter-Freistil in der Zeit von 29,52 Sekunden herausragten. Die Zeit bedeutete die exakte Einstellung ihres eigenen Vereinsrekordes.
Zweite Plätze erzielten folgende Schwimmer:
Velina Barneva, Sophie Barnowski, Jan Niklas Ehgart (2), Judith Bickmeyer (2), Felix Gottlob (2), Leni Heise, Jessica Hoffmann, Lilly Probst, Kim Lea Trümper (2) und Annina Tschäpe (3).
Dritte Plätze waren bei folgenden Schwimmern zu verzeichnen:
Velina Barneva, Sophie Barnowski, Franziska Billeb (2), Julian Ehgart und Kim Lea Trümper.
Jule Ackenhausen wurde über 50-Meter-Rücken Vierte in guten 40,18 Sekunden.
Als Kampfrichter für den MTV waren Ilka Gottlob, Christine Tschäpe und Ralf Bickmeyer im Einsatz.
Der nächste Wettkampf sind die Bezirksmeisterschaften in Brauschweig, für die sich einige MTV-Schwimmer qualifiziert haben.
Leni Heise (Jahrgang 2009) schaffte dies über die 50-Meter-Rücken an diesem Tag in 55,75 Sekunden.
Annina und Amelie Tschäpe, Jessica Hoffmann und Judith Bickmeyer
62. Herzog-Ludolf-Schwimmfest erfolgreich beendet
15 Siege und 35 neue Bestzeiten für MTV-Schwimmer
Das 62. Herzog-Ludolf-Schwimmfest, das zum vierten Mal als Sprint-Meeting in der 25-Meter-Halle ausgetragen wurde, ist am 01. September von der Schwimmabteilung des MTV Bad Gandersheim unter der Leitung von Nicole Erdner und Jörg Dörries sehr gut organisiert und erfolgreich über die Bühne gegangen.
156 Teilnehmer aus 10 Vereinen kamen nach Bad Gandersheim und füllten die Schwimmhalle, das Bistro und das Außengelände.
Die MTV-Schwimmer holten insgesamt 25 Medaillen, davon immerhin 15 goldene.
Außerdem wurden 35 neue Bestzeiten geschwommen, obwohl die Saison erst begonnen hat.
Die 4 x 50-Meter-Freistil-Staffel der Mädchen in der Besetzung Kim Lea Trümper, Malina Mittwoch, Jolie Schönfeld und Sophie Barnowski schwamm in der Zeit von 2:38,17 Minuten auf den dritten Platz gegen starke Konkurrenz.
Die Goldmedaillen für den MTV holten folgende Schwimmer: Katja Becker, Jakob Ehgart zweimal, Julian Ehgart zweimal, Jessica Hoffmann zweimal, Marvin Mittwoch, Adriano Signore, Leah Takenga zweimal, Annina Tschäpe und Amelie Tschäpe dreimal.
Zwei neue Bestzeiten aus dem Nachwuchsbereich sind besonders zu erwähnen: Jakob Ehgart schwamm die 50-Meter-Freistil in 39,91 Sekunden das erste Mal unter die 40-Sekunden-Marke und Kim Lea Trümper schwamm als Startschwimmerin der Staffel ebenfalls die 50-Meter-Freistil in sehr guten 38,40 Sekunden.
Die Trainer waren insgesamt sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schwimmer.
Die vereinsinternen Pokale gewannen Julian Ehgart (Bester MTV-Schwimmer im kindgerechten Wettkampf) und Kim Lea Trümper als beste Nachwuchsschwimmerin.
Beste MTV-Jugendschwimmerin und gleichzeitig beste MTV-Schwimmerin wurde Amelie Tschäpe, die zwei Pokale gewinnen konnte.
Die Schwimmabteilung des MTV Bad Gandersheim hofft auch im kommenden Jahr auf eine gute Resonanz von vielen Schwimmvereinen aus der näheren und weiteren Umgebung.
Für die Unterstützung bei Organisation gilt der Dank den vielen Helfern aus der Abteilung, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich ist.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Jule Ackenhausen (Jahrgang 2004): 50-Meter-Rücken, 0:40,70, Platz 5, 50-Meter-Freistil, 0:35,95, Platz 7
Lukas Barnowski (Jahrgang 2001): 50-Meter-Brust, 0:40,86, Platz 3, 50-Meter-Freistil, 0:31,31, Platz 4
Sophie Barnowski (Jahrgang 2006): 50-Meter-Brust, 0:47,90, Platz 4, 50-Meter-Freistil, 0:39,26, Platz 4
Katja Becker (Jahrgang 1970): 50-Meter-Freistil, 0:32,42, Platz 1
Judith Bickmeyer (Jahrgang 2004): 50-Schmetterling, 0:35,47, Platz 3, 50-Meter-Rücken, 0:38,28, Platz 4, 50-Meter-Freistil, 0:32,38, Platz 4, 100-Meter-Lagen, 1:21,03, Platz 4
Franziska Billeb (Jahrgang 2009): 50-Meter-Brust, 1:00,61, Platz 8, 50-Meter-Freistil, 0:52,31, Platz 7, 50-Meter-Rücken, 0:55,04, Platz 6
Julian Ehgart: 25-Meter-Freistil, 0:34,53, Platz 1, 25-Meter-Brust, 0:36,99, Platz 1
Jakob Ehgart (Jahrgang 2009): 50-Meter-Rücken, 0:50,16, Platz 1, 50-Meter Freistil, 0:39,91, Platz 1
Dr. Peter Gansen (Jahrgang 1976): 50-Meter-Freistil, 0:30,73, Platz 6
Felix Gottlob (Jahrgang 2003): 100-Meter-Lagen, 1:29,55, Platz 5, 50-Meter-Rücken, 0:39,00, Platz 3, 50-Meter-Freistil, 0:34,73, Platz 6
Leni Heise(Jahrgang 2009): 50-Meter-Brust, 1:00,07, Platz 7,50-Meter-Freistil, 0:52,05,Platz 6
Jessica Hoffmann (Jahrgang 2002): 50-Meter-Rücken, 0:39,24, Platz 1, 100-Meter-Lagen, 1:27,72, Platz 1, 50-Meter-Freistil, 0:34,31, Platz 2
Malina Mittwoch (Jahrgang 2005): 50-Meter-Brust, 0:46,76, Platz 5, 50-Meter-Freistil, 0:39,65, Platz 5
Marvin Mitwoch (Jahrgang 2001): 50-Meter-Freistil, 0:28,15, Platz 1, 50-Meter-Schmetterling, 0:32,29, Platz 3
Nico Neugebauer (Jahrgang 2008): 50-Meter-Freistil, 0:59,53, Platz 5, 50-Meter-Rücken, 1:03,37, Platz 5
Lilly Probst (Jahrgang 2003): 50-Meter-Schmetterling, 0:42,37, Platz 4, 50-Meter-Freistil, 0:34,12, Platz 4, 100-Meter-Lagen, 1:32,45, Platz 4
Leo Probst (Jahrgang 2007): 50-Meter-Brust, 0:54,36, Platz 4, 50-Meter-Rücken, 0:49,85, Platz 6
Jolie Schönfeld (Jahrgang 2006). 50-Meter-Brust, 0:43,53, Platz 2, 50-Meter-Rücken, 0:49,34, Platz 6, 50-Meter-Freistil, 0:40,74, Platz 6
Adriano Signore (Jahrgang 2000): 50-Meter-Schmetterling, 0:29,93, Platz 1
Larissa Zoe Stark (Jahrgang 2008): 50-Meter-Brust, 1:04,29, Platz 11, 50-Meter-Rücken, 0:51,40, Platz 7, 50-Meter-Freistil, 0:49,88, Platz 9
Leah Takenga (Jahrgang 2010): 50-Meter-Freistil, 0:57,90, Platz 1, 50-Meter-Brust, 0:58,42, Platz 1
Kim Lea Trümper (Jahrgang 2007): 50-Meter-Brust, 0:55,69, Platz 9, 50-Meter-Freistil, 0:40,18, Platz 5
Annina Tschäpe (Jahrgang 2004):50-Meter-Schmetterling, 0:32,94, Platz 1, 50-Meter-Brust, 0:40,68, Platz 3,50-Meter-Freistil,0:30,63, Platz 2
Amelie Tschäpe (Jahrgang 2004): 100-Meter-Lagen, 1:16,25, 50-Meter-Rücken, 0:34,97, 50-Meter-Freistil, 0:29,74, jeweils Platz 1
Kim Lea Trümper mit ihren Pokalen überreicht von Jörg Dörries (Abteilungsleiter)
Amelie Tschäpe gewann gleich zwei Pokale, überreicht von Rita Dörries (Stellvertretende MTV-Vorsitzende)
Die MTV-Mädchenstaffel mit ihren Bronzemedaillen: Jolie Schönfeld, Kim Lea Trümper, Malina Mittwoch und Sophie Barnowski (von links)
MTV-Schwimmer in Hardegsen
Sieben Siege und 10 neue Bestzeiten
Anfang Juni konnten sich zwölf MTV-Schwimmer wieder einmal auf eine Freibadveranstaltung freuen.
Der gastgebende HSV Hardegsen lud am 09.06. zu seinem 38. Einladungsschwimmfest ins Freibad von Hardegsen ein und konnte 118 Schwimmer aus acht Vereinen begrüßen.
Die MTV-Schwimmer siegten insgesamt sieben Mal, neun zweite, ein dritter Platz und 10 neue Bestzeiten kamen dazu.
Die drei ersten Schwimmer konnten sich über Medaillen freuen.
Die sieben Siege holten für den MTV Amelie Tschäpe (drei Siege), Jessica Hoffmann (zwei Siege), Annina Tschäpe und Julian Ehgart.
Ihre ersten Medaillen für den MTV gewannen Jolie Schönfeld und Kim Lea Trümper: Jolie holte über 50-Meter-Brust die Silbermedaille, Kim Lea ebenfalls über 50-Meter-Brust und über 50-Meter-Freistil, die sie in guten 38,53 Sekunden und neuer Bestzeit schwamm.
Als Kampfrichter für den MTV waren Jörg und Rita Dörries im Einsatz und freuten sich wie die Aktiven über schönes Freibadwetter.
Für die meisten MTV-Schwimmer war dieses Schwimmfest der Saisonabschluss, einige wenige werden noch in Göttingen den letzten Wettkampf vor den Sommerferien bestreiten.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Judith Bickmeyer (Jahrgang 2004): 50-Meter-Rücken, 0:38,05, Platz 2 / 50-Meter-Freistil, 0:32,15, Platz 3
Franziska Billeb (Jahrgang 2009): 50-Meter-Freistil, 0:48,65, Platz 4
Jakob Ehgart (Jahrgang 2009): 50-Meter-Rücken, 0:52,23, Platz 5/ 50-Meter-Freistil, 0:41,03, Platz 2
Jan Niklas Ehgart (Jahrgang 2006): 50-Meter-Brust, 0:45,53, Platz 2 / 50-Meter-Freistil, 0:37,38, Platz 4
Julian Ehgart (Jahrgang 2012): 25-Meter-Brust, 0:39,35, Platz 1
Felix Gottlob (Jahrgang 2003): 50-Meter-Rücken, 0:39,44, Platz 2 / 50-Meter-Freistil, 0:33,84, Platz 2